Posts mit dem Label Information werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Information werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. August 2017

Newsletter e5 Juni

Land Salzburg setzt auf Bonus für erneuerbare Wärme

Seit Mitte Juni 2017 fördert das Energieressort den Umstieg von fossilen Heizsystemen oder Strom-Direktheizungen auf Biomasse mit einem Zusatz-Bonus. Mit dieser "Heizungsoffensive 2020" soll vor allem die Zahl der Ölkessel in Wohngebäuden verringert werden. Voraussetzung für diesen Bonus ist, dass die neue Heizung mit einem Pufferspeicher kombiniert wird.
Wenn ein Ölkessel beispielsweise durch eine Pelletsheizung ersetzt wird, ergibt dies eine Fördersumme vom Land von insgesamt 5.020 Euro.

Grüner Luxus: Diese Resorts machen Lust auf Öko-Ferien

Nachhaltigkeit mit dem Reisen verbinden

Erfreulich erkennen immer mehr Hotels oder Resorts, dass man Luxus auch mit Nachhaltigkeit verbinden kann. So wird am Gardasee recycelt und auf Erneuerbare Energien gesetzt, macht man es sich in Osttirol in einmaliger Holzarchitektur und mit E-Tankstelle bequem, oder wohnt auf  Bali inmitten eines einmaligen Umweltschutzprojektes.

Lefay Resort & Spa - Gardasee

Architektonisch inspiriert von den typischen Strukturen am Gardasee für den Anbau von Zitronen, entschied man sich beim Lefay Resort & Spa für steinige Pfeiler mit einer Holzkonstruktion, um die Anlage harmonisch in die Umgebung einzubetten.

Sonntag, 28. Mai 2017

e5 Gemeinde Bruck a. d. Großglocknerstraße ist klimaaktiv

In der Salzburger e5-Gemeinde Bruck a. d. Großglocknerstraße steht aktuell der Neubau eines Kindergartens an und so hat die Gemeinde einen zukunftsweisenden Gemeinderatsbeschluss gefasst: Bei allen Gemeinde-Neubauten und Sanierungen soll die Erreichung der Mindestanforderungen an die Gesamtenergieeffizienz durch die Einhaltung der klimaaktiv Basis-Kriterien (Bronze-Standard) sichergestellt werden.

Donnerstag, 25. Mai 2017

So unhygienisch sind Eierkartons

Vielleicht habst du auch schon daran gedacht die Eierkartons aus Pappe oder Plastik wiederzuverwenden. Dieser Gedanke mag in der Zeit des Recyclen und Müllvermeidung logisch sein. Es ist allerdings davon abzuraten, denn es kann von bereits benutzten Eierbehältern eine ernsthafte gesundheitliche Gefahr ausgehen.
Vor allem hygienische Gründe sprechen gegen das erneute Benutzen von Eierkartons. Krankheitserreger und Keime besiedeln deren Oberfläche und können verschiedene gesundheitliche Beschwerden auslösen.

Wir bevorzugen wiederverwendbare Verpackungen, das ist auch gut so. Deshalb liegt es nahe, auch Eierkartons mehrmals zu verwenden.
Auch Bastel- und Gartenfreunde benutzen gebrauchte Eierkartons gerne, zum Beispiel für das Anzüchten von Kräutern und anderen Pflanzen oder für die Herstellung von Pappmache. Doch Achtung: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes sollten Sie Eierkartons niemals mehrmals verwenden!

Die Idee von e5

e5 ist ein Programm zur Qualifizierung und Auszeichnung von Gemeinden, die durch den effizienten Umgang mit Energie und der verstärkten Nutzung von erneuerbaren Energieträgern einen Beitrag zu einer zukunftsverträglichen Entwicklung unserer Gesellschaft leisten wollen.
Dabei steht nicht nur die energetische Verbesserung der eigenen kommunalen Anlagen im Vordergrund - der Austausch mit anderen e5-Gemeinden sowie die Zusammenarbeit mit Schulen und Betrieben spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle wie Bürgerbeteiligung und Bewusstseinsbildung durch Information, spezielle Angebote und Aktionen.
Das e5-Programm wird in 7 Bundesländern angeboten. Die Salzburger e5 Gemeinden werden vom Salzburger Institut für Raumordnung und Wohnen im Auftrag des Landes Salzburg betreut.