Posts mit dem Label Plastik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Plastik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Juni 2017

gesüsste Kondensmilch selber machen

Sicherlich habt ihr schon Rezepte gelesen, wobei gesüsste Kondensmilch benötigt wird. Leider gibt es diese aber nicht in Österreich zu kaufen - ist auch nicht notwendig, denn man kann sie ganz einfach und günstig selber herstellen.

Zutaten:
  • 200 ml fetthaltige Milch
  • 1/2 Tl Backpulver
  • 1 Tl Speisestärke
  • etwa 60 g Zucker
Die Milch in einen kleinen Topf schütten. Etwas Milch entnehmen und mit der Speisestärke und dem Backpulver verrühren.
Zur Milch im Topf wird die gewünschte Menge an Zucker zugefügt und unter Rühren erwärmt,
bis sich der Zucker gelöst hat. Die Milch dabei kurz aufkochen, dann von der Herdplatte ziehen und das Gemisch mit Backpulver und Speisestärke untermengen.
Nun wird die schäumende Masse zum Kochen gebracht, dabei immer gut rühren. Sie ist fertig, wenn die Masse eine dickflüssige, gelbliche Konsistenz hat.

Donnerstag, 25. Mai 2017

Probier mal Hirsemilch selber machen - ist regional und sehr gesund

Hirse ist reich an Magnesium, Eisen und Silizium (Kieselsäure) und besitzt einen hohen Gehalt an Vitaminen der B-Gruppe, Vitamin C, E sowie Provitamin A. Damit wirkt sie sich positiv auf das Nervensystem, Haut, Haare und Knochen aus. Weiterhin ist das Korn laktosefrei, glutenfrei und allergenarm, so dass es auch für Menschen mit Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten interessant ist. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften wird Hirse in unseren Breiten wieder vermehrt angebaut. Daher kannst du sie auch als regionale Alternative zu weitgereistem Getreide wie Reis genießen.

Wie auch beim Selbermachen anderer Pflanzendrinks sparst du Geld und vermeidest unnötigen Verpackungsmüll.
 

Für ungefähr einen Liter Hirsemilch brauchst du Folgendes:
  • 100 g Hirse
  • 1,2 l Wasser
  • Kochtopf
  • Mixer oder Pürierstab
  • Sieb
  • Passiertuch oder Mullwindel