Darum lohnt es sich, der Jahreszeit entsprechendes Gemüse zu verwenden.
Welches Gemüse gibt es im Juni?

Wer sein Gemüse im Garten selbst anbaut, muss nicht lange suchen um zu wissen, was wann auf den Tisch kommt. Ansonsten empfiehlt es sich, auf dem Wochenmarkt oder im Laden gezielt nach regionalen, saisonalen Sorten aus der Umgebung Ausschau zu halten.
Dazu gehören im Juni vor allem Spargel, Dicke Bohnen, Erbsen, Radieschen, Karotten, Kartoffeln, Fenchel, Mangold, Rotkohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Wirsing, Gurken, Feldsalat, Kohlrabi, Zucchini und Zuckerschoten.
Eine Alternative zu Supermarkt-Gemüse bieten Gemüsekisten von Bauern aus deiner Umgebung. So erhältst du automatisch solches Gemüse, das zu dieser Jahreszeit reift, und das ohne viel Verpackung auskommt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen